Software

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir individuelle Software auf professionellem Niveau – hauptsächlich mit der Programmiersprache C# und der .NET-Technologie von Microsoft. Sehr häufig waren darunter auch Entwicklungen von Applikationen zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen im Software- und Systems Engineering. Unsere Kompetenz umfasst dabei die Entwicklung von

  • Windows-Desktop Anwendungen (Windows Forms, WPF)
  • Web-Frontend-Anwendungen mit Blazor
  • Backend-Anwendungen mit ASP.NET (Microservices, WebAPI)
  • Plugin-Entwicklung für die Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise Architect

Maßgeschneiderte Software zur Unterstützung ihrer Entwicklung

Wir sind in der Lage Ihnen aufgrund unserer Erfahrungswerte aus mehreren Jahrzehnten Software zu realisieren, die ihren Anforderungen gerecht wird und ihre Prozesse beschleunigt. Dabei umfasst die Palette der abdeckbaren Themen folgende Bereiche:

  • Entwicklung von Editoren für spezielle (Entwicklungs-)Daten
  • Automatisierte Datenübertragung zwischen verschiedenen Werkzeugen und Formaten (Werkzeugdatenintegrationslösungen)
  • Enterprise Architect Plugins zur Unterstützung und Beschleunigung ihrer modellbasierten Entwicklung

Wir nehmen dabei ihre Anforderungen auf und erstellen auf Basis der Anforderungsanalyse eine passende Spezifikation und einen realistischen Zeitplan für die Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihr Angebot für eine Softwareentwicklung!

Neben der individuellen Softwareentwicklung für Kunden engagieren wir uns auch in der Entwicklung von Open Source Lösungen im Bereich der modellbasierten Entwicklung und des Systems Engineering. Auf der Plattform Github finden Sie weitere Informationen zu unseren Open Source Software Projekten.

FMC4SE Plugin für Enterprise Architect

Das Enterprise Archietct Plugin Fundamental Modeling Concepts for Systems Engineering (FMC4SE) ist eine Softwareerweiterung für Sparx Systems Enterprise Architect und ermöglicht die Erstellung von Systemmodellen nach der von uns entwickelten FMC4SE-Methodik – die eine einfache Art der Darstellung mit minimalem Anlernaufwand ermöglicht.

Die Software kommt auch in unseren Trainings zum Einsatz und erleichtert die Erstellung von Systemmodellen und Architekturen für Software und mechatronische Systeme erheblich.

Der SpecIFicator Editor

Der SpecIFicator Editor ist ein ehrenamtlich vorangetriebenes Open Source Werkzeug, das die Anzeige und Bearbeitung von Projektdaten im SpecIF (Specification Integration Facility) Format ermöglicht. Damit können beliebige Entwicklungsdaten gespeichert, übertragen und repräsentiert werden. Beispielsweise kann das Werkzeug zur Bearbeitung und Verwaltung von Anforderungen (Requirements Management) verwendet werden.

Auch dieses Werkzeug wird von uns in Schulungen eingesetzt und kann – als kostenloses Open Source Werkzeug – auch nach der Schulung noch von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiter verwendet werden. Die Anschaffung anderer – meist kostspieliger – Werkzeuge zur Unterstützung des System und Software Engineering kann damit entfallen oder später erfolgen.