Systems Engineering für jede Projekt- und Unternehmensgröße.
Viele Entwicklungsprojekte mechatronischer Systeme und Produkte verzögern sich – oder scheitern sogar – aufgrund unklarer Anforderungen und mangelhafter Spezifikation. Der Einsatz von Systems Engineering löst dieses Problem. Lernen Sie mit uns, was Systems Engineering genau ist und wie sie es gewinnbringend in der Praxis einsetzen können.
Unser nächstes Systems Engineering Training ist für den 11./12.08.2025 geplant. Jetzt anmelden!
Mission
Setzen sie Systems Engineering ein, um ihre Systeme und Produkte so zu spezifizieren, damit ihr Projekt genau das hervorbringt, was sich ihre Projektbeteiligten vorstellen und wünschen.
In einem Training vermitteln wir ihnen unsere aus der Praxis heraus entwickelte Herangehensweise und Sie werden in die Lage versetzt ihre Kenntnisse direkt danach praktisch anzuwenden.
Unser Ansatz ist dabei für jede Projekt- und Unternehmensgröße gleichermaßen geeignet, denn unsere Überzeugung ist: Der Einsatz von Systems Engineering muss nicht teuer und nicht kompliziert sein!
>20 Jahre
Erfahrung in Systems Engineering im industriellen Umfeld.
Schulung von
>1.200 Personen
in Systems Engineering und Modellierung.
>25 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung objektorientierter Software und der Nutzung von UML.
>20 Jahre
tägliche Anwendung von Sparx Systems Enterprise Architect.
Expertise
Unsere Expertise umfasst den gesamten Produktlebenszyklus: Von der Spezifikation über Softwareentwicklung, Test bis zur Installation und Betrieb.
Systems Engineering
- Requirements Engineering
- Systemarchitektur
- Systems Engineering Prozesse & Methoden
- Werkzeugdatenintegration
- FMC4SE-Methodik
Modellbasierte Entwicklung (MBSE)
- Modellierung mit UML, SysML & FMC4SE
- Modellierung von Prozessen in BPMN
- Erstellung & domänenspezifische Modellierung mit UML-Profilen
- Professionelle Schulung & Anwendung der Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise Architect (EA)
- Erstellung von EA-Erweiterungen (Addins)
- Metamodellierung
- Product Line Engineering mit Featuremodellen
Software Engineering
- Objektorientierte Softwareentwicklung mit .NET (Frontend & Backend – alle Frameworks & Technologien)
- Softwarearchitektur
- DevOps
- Entwicklungsprozesse (SPICE & SCRUM)
- Professioneller Softwaretest (Unit bis System)
Der Mann hinter SpecIFicator

Dr.-Ing. Oliver Alt
- Studium der Elektrotechnik und Informatik an der TU Darmstadt und TU Wien
- Schwerpunkte: Software Engineering und modellbasierte Entwicklung
- Promotion bei der Robert-Bosch GmbH, Car Multimedia im Bereich Software- und Systemtest
- Langjähriger Anwender und Leiter von Systems- und Software Engineering Abteilungen in der Industrie
- Erfahrener Trainer, Berater und Fachbuchautor im Bereich Systems Engineering, Softwareentwicklung & Entwicklungsprozesse
- Experte für die Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise Architect
- Aktives Mitglied der Gesellschaft für Systems Engineering und der Gesellschaft für Informatik
- Mitautor des SpecIF-Standard (Specification Integration Facility) zum Austausch und Integration von Projektdaten ohne Medienbrüche
- Zertifizierungen
- Certified Tester Foundation Level
- Certified Professional for Requirements Engineering Certified Provisional
- INTACS Provisional Assesor Automotive SPICE
- Zertifizierter Ausbilder der IHK nach AEVO